Die Mosesgeschichte eignet sich für den Unterricht in Schule und Kirche oder für die Gemeindearbeit. Sie ist nicht nur spannend und spricht relevante Themen an, sondern auch interreligiös: Sie ist für Judentum, Christentum und Islam von grosser Bedeutung. Hier stellen wir unser vielfältiges Angebot für Gruppen und Klassen vor. Alle Angebote empfehlen wir ab der Mittelstufe (5. Klasse).
27. Oktober, 1., 3., 8.-10. November
EXODUS – Theaterbesuch
Kirchgemeindehaus Johannes Bern (→ Anfahrt)
Die Plätze für Klassen (Schule und KUW) pro Vorstellung sind begrenzt. Bezug von Gutscheinen für Pausenverpflegung möglich.
Kollektenempfehlung: CHF 15.00 (SchülerInnen), CHF 30.00 (Erwachsene). Bezahlung per Rechnung möglich.
> Platzreservation (siehe Formular unten)
21. Oktober bis 10. November 2019, Zeit nach Anfrage
Einführungsworkshop zum Theater
Kirchgemeindehaus Johannes Bern (→ Anfahrt), auf Anfrage auch extern
Jugendliche werden in das neue Stück des Theaterensembles eingeführt und vorbereitet.
Leitung: Team Theaterensemble Johannes
Preise: 45 Minuten: CHF 90.00 / 90 Minuten: CHF 150.00
Gruppengrösse: max. 20 Personen (mehrere Gruppen möglich)
> Buchungsanfrage via Kontaktformular
Mose – der Freund Gottes
Modelllektion zur Vorbereitung des Theaterbesuchs
> Download Modelllektion (PDF)
> Programmatischer Text «Zur Freiheit befreit» zur Exodus-Geschichte (Link)
Inhalt
> Kommentar mit methodischen Anregungen
> Ablauf einer Modell-Doppellektion (90 Minuten)
> Materialblätter für Schüler*innen und Lehrpersonen
> Quellenhinweise zur weiteren Vertiefung
> Hinweise zum Besuch mit der Klasse an Theater oder Ausstellung
> Flyer Theater als PDF
> Download Zusatzmodul «Debattieren zu Exodus» (PDF)
EXODUS – Die Theaterzeitung
> Download Theaterzeitung (PDF)
Inhalt (Umfang: 28 Seiten)
> Moses in Judentum und Islam
> Interview mit Darsteller*innen
> Zusammenfassung der Exodus-Geschichte von André Flury (Theologe)
> Der Exodus in der Antisklaverei- und Bürgerrechtsbewegung in den USA im 19. und 20. Jahrhundert
> Kurzbiografien Theterensemble Johannes