Joseph Vilsmaier – Deutschland/Österreich 1997, Deutsch, 126 Minuten
Dienstag, 12. November 2013, 14.15 Uhr
! im Kino ABC, Moserstrasse 24, 3014 Bern, Eintritt: 12.– SFR
Sophie Scholl war eine leidenschaftliche Tänzerin und Musikliebhaberin. Sie hörte Billie Holliday und Ella Fitzgerald, aber auch deutschen Schlager, der damals aktuell war. Eine der bis heute bekanntesten Schlagergruppen jener Zeit waren etwa die Comedian Harmonists.
Angeregt von «The Revellers», einer US-amerikanischen A-capella-Gruppe, beschließt der zwanzigjährige Berliner Schauspielschüler Harry Frommermann ein eigenes Vokalensemble zu gründen: die «Comedian Harmonists». Unter den Herren, die sich auf seine Zeitungsannonce im Berliner Lokal-Anzeiger vom 18. Dezember 1927 bewerben, sucht er fünf aus. Mit ihnen entwickelt er einen besonderen Stil nach dem Motto: «Das Komplizierteste ist, dass es ganz einfach klingen muss.» Das Debüt Ende September 1928 und die ersten Auftritte in Berlin kommen beim Publikum gut an. Es ist der Beginn eines Welterfolgs und eines glamourösen Lebens. Titel wie «Veronika, der Lenz ist da» oder «Mein kleiner, grüner Kaktus» sind bald in aller Munde. Doch die Harmonie unter den Kollegen wird beeinträchtigt, als sich Harry und Robert in die gleiche Frau verlieben. Zudem wollen die sechs naiven Musiker nicht wahrhaben, dass der Aufstieg der Nationalsozialisten ihre Karriere gefährden könnte.
Im Rahmen der Seniorenkino-Reihe → Cine Dolce Vita.
→ Die Veranstaltung auf Facebook