Eröffnung und Vernissage

Sonntag, 13. Oktober 2013, 17 Uhr
im Kirchgemeindehaus Johannes, Anfahrt,
Eintritt frei, Kollekte für das Landesprogramm Honduras des HEKS

Vernissage der Ausstellung «Die Weisse Rose – Gesichter einer Freundschaft»
mit Thomas Hartnagel (Neffe von Sophie Scholl)

sophie-hans-christoph

Musik von Regula Küffer (Flöte) und Wieslaw Pipczynski (Akkordeon)
anschliessend Apéro riche und Ausstellungsbesichtigung

Mit dieser Veranstaltung möchten wir die Veranstaltungsreihe rund um die deutsche Widerstandskämpferin Sophie Scholl eröffnen. Es freut uns besonders, dass Thomas Hartnagel, der Neffe von Sophie Scholl, unserer Einladung gefolgt ist und der Vernissage beiwohnen wird. Er wird von seinem Aufwachsen in einer Familie erzählen, die während den Kriegsjahren viel Schweres erlebt und drei Familienangehörige verloren hat, von der Last des Erbes, das der gewaltlose Widerstand der Geschwister Scholl der Familie auferlegt hat, und vom Engagement für Gerechtigkeit und Frieden, das sie als Verpflichtung verstanden und gelebt haben.

Musikalische Umrahmung

regula küffer-wieslaw pipczynskiWitzig, fantastisch und immer wieder überraschend sind die Auftritte der Berner Flötistin Regula Küffer mit dem polnischen Multitalent Wieslaw Pipczynski, genannt «Pip». Die beiden spielen seit über 10 Jahren regelmässig zusammen und reissen das Publikum jedes Mal von Neuem mit. Neben Querflöte und Akkordeon sind nämlich auch Cembalo und Theremin mit dabei, immer wieder begleitet von weiteren Blasinstrumenten und unerwarteten Utensilien, die das Duo aus dem Koffer zaubert. Begonnen hat die ungewöhnlich kreative Zusammenarbeit mit dem Konzert «Marmor Stein und Eisen bricht – das andere Programm». Seither hat das Duo an unzähligen Konzerten begeistert und mit blitzgescheiten Spontaneinfällen gezeigt, wie lebendig und unterhaltsam Improvisiertes sein kann.

Weitere Informationen auf der Website von Regula Küffer
→ Die Veranstaltung auf Facebook