Begegnungsabend mit jungen Radioschaffenden
Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr
im Kirchgemeindehaus Johannes, Anfahrt
Eintritt frei, Kollekte für das Landesprogramm Honduras des HEKS
An den Veranstaltungen des Theaterensembles Johannes im Herbst 2013 werden auch Formen des Widerstands in der Gegenwart thematisiert. Die Kollekte der Veranstaltungsreihe wird zu Gunsten der Arbeit des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen der Schweiz HEKS in Honduras gesammelt. In einem der unterstützten Projekte leisten Jugendliche und junge Erwachsene über das Lokalradio «La Voz de Zacate Grande» Widerstand gegen den 89-jährigen Palmölmagnaten Miguel Facussé, der immer mehr Land der honduranischen Insel «Zacate Grande» unter seine Kontrolle bringen möchte.
Kampf um das eigene Land
In Honduras besitzen zwölf Oligarchenfamilien über 90 Prozent des Landes. In vielen Regionen, so auch auf der wunderschönen südlichen Halbinsel Zacate Grande, kämpft die Bevölkerung um ihre Heimat. Grossgrundbesitzer Facussé hat sich bereits Teile der Halbinsel zu eigen gemacht und will noch mehr, um ein Ferienressort mit Luxusvillen zu errichten. Einige mutige Jugendliche und junge Erwachsene haben vor drei Jahren das Lokalradio La Voz de Zacate Grande aufgebaut, informieren damit die Bevölkerung über den Landkampf und sensibilisieren sie für ihre Rechte.
Besuch in der Schweiz
Anfang November besuchen Roxana Corrales Vasquez (23) und Aldo Josué Rubio Marquina (15) (Bilder siehe unten) vom Lokalradio auf Zacate Grande die Schweiz. In Kirchgemeinden und Schulen erzählen sie von ihrer Radioarbeit und dem Kampf um Land. In Bern findet am 6. November ein Begegnungsabend statt. Bei der Abendveranstaltung stehen zwei Jugendliche im Zentrum, die noch nie den Fuss in ein Flugzeug gesetzt haben. Roxana und Aldo erzählen an diesem Abend von ihrem Einsatz für das Recht auf Land und dem Kampf um ihre Lebensgrundlagen. Im Anschluss an die Veranstaltung erwartet die Besuchenden ein zentralamerikanischer Apéro.